Präsentation jungsteinzeitlicher Handwerkstechniken wie Feuerentfachen, Steinebearbeitung und Wasserkochen mit Steinen
Mehrmals wöchentlich um 12:00 Uhr
SUMSITAG im Ötzi-Dorf & Greifvogelpark
mit Schwerpunkt PFEIL & BOGEN
Sonntag, 25. Mai 2025
Programm für die ganze Familie – 10.30 bis 16.30 Uhr
11.30 und 14.30 Uhr – imposante Flugvorführungen im Greifvogelpark
(je 1/2 Stunde vorher Einlass)
mehrmals Gratisführungen im Ötzi-Dorf
Präsentation steinzeitlicher Handwerkstechniken: Ötzi Pfeil und Bogen, Feuerentfachen, Steinebearbeitung, Wassersieden mit Steinen
Pfeil und Bogenschießen, Brotbacken, Töpfern, Steine-, Gesichter- und Ötzi-Tattoomalen
Abenteuerspielplatz mit SUMSI HÜPFBURG
GRATIS Erinnerungsfoto mit Ötzi-Erich und SUMSI
spezielles kulinarisches Angebot
ALLE KINDER BIS 10 JAHRE – EINTRITT FREI
Für Raiffeisen Kunden:innen gilt folgender Sonderpreis für Kombiticket Ötzi-Dorf & Greifvogelpark:
Erwachsene ab 16 Jahre – € 17,30 statt 26,50
10 – 15 Jahre – € 8,70 statt 13,20
STEIN & FEUER FEST Ötzi-Dorf
Sonntag, 29. Juni 2025
Programm für die ganze Familie – ab 12 Uhr
mehrmals Gratisführungen im Ötzi-Dorf
Präsentation steinzeitlicher Handwerkstechniken: Feuerentfachen, Steinebearbeitung, Wassersieden mit Steinen
im speziellen wird die Technik des „BOGENFEUERS“ im Rahmen der Führungen um 12:00 und 13:00 Uhr erklärt. Von 12:00 bis 15:00 Uhr besteht die Möglichkeit das „BOGENFEUER“ selbst auszuprobieren.
Brotbacken, Steine- und Ötzi-Tattoomalen
Kulinarisches Zusatzangebot
SCHWERPUNKT – FEST IM ÖTZI-DORF Sonntag, 27. Juli 2025
Programm für die ganze Familie – ab 12 Uhr
mehrmals Gratisführungen im Ötzi-Dorf
Präsentation steinzeitlicher Handwerkstechniken: Feuerentfachen, Steinebearbeitung, Wassersieden mit Steinen
Brotbacken, Steine- und Ötzi-Tattoomalen
Kulinarisches Zusatzangebot
KUPFER & TON FEST Ötzi-Dorf
Sonntag, 31. August 2025
Programm für die ganze Familie – ab 12 Uhr
mehrmals Gratisführungen im Ötzi-Dorf
Präsentation steinzeitlicher Handwerkstechniken: Feuerentfachen, Steinebearbeitung, Wassersieden mit Steinen
und spezielle Handwerkstechniken am Kupferschmelzplatz
Brotbacken, Töpfern, Steinemalen
Kulinarisches Zusatzangebot
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDetails